IGB Group
▪ Deutschland
▪ Schweiz
▪ Spanien
Thermografie
▪ Thermografie
▪ Infrarotkamera
▪ Wärmebildkamera
Unter Thermografie versteht man die Verwendung einer Wärmebild-Infrarotkamera zum Erkennen und Messen der von einem Objekt abgestrahlten Wärmeenergie.
Wärme- oder Infrarotstrahlung zählt zum unsichtbaren Lichtspektrum, da die Wellenlänge zu lang ist, um vom menschlichen Auge erkannt zu werden.
Im Gegensatz zu sichtbarem Licht strahlt in der Infrarotwelt jedes Objekt mit einer Temperatur über absolut Null (das sind -273,15°C) Wärme ab.
Selbst sehr kalte Gegenstände wie beispielsweise Eiswürfel strahlen Wärme ab.
Uns interessieren die thermische Auffälligkeiten.
Daraus leiten wir Abweichungen und Fehler ab und können für Sie vorbeugend - Schäden und Kosten - reduzieren.
IGB … immer gut beraten